Die Gesellschaft für Humanistische Fotografie (GfHF) fördert – seit ihrer Gründung 2006 – engagierte Autorenfotografie, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt. In Einzel- und Gruppenausstellungen, die sie vornehmlich im f³ – freiraum für fotografie realisiert, präsentiert die GfHF Arbeiten renommierter und aufstrebender zeitgenössischer Fotografinnen und Fotografen.
Mit f³ erhält Berlin einen neuen Ort für Fotografie, der zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen rund um das Medium einlädt. Die Ausstellungen in f³ – freiraum für fotografie setzen in der unübersichtlichen Bilder- und Medienflut unserer Tage wichtige inhaltliche wie ästhetische Akzente und mischen sich in die öffentliche Diskussion um gesellschaftliche Fragestellungen ein. Begleitende Bildungs- und Informationsprogramme laden alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich vertiefend mit den Inhalten zu beschäftigen und liefern fundierte Hintergrundinformationen.
Organisationsform
Verein
Adresse
Legiendamm 1610179
Berlin
Themenkategorien
Anti-Atom / Klima / EnergieNatur-, Tier-, Umweltschutz
Globalisierung / Entwicklung / Migration
Medien / Digitales