
Die Ereignisse im Hambacher Forst haben uns in den letzten Wochen alle beschäftigt. Wir mpz + jour fixe wollen uns mit den Ursachen und Hintergründen dieser Entwicklung beschäftigen. Denn Orte, an denen Widerstand gegen weiteren Raubbau und Klimazerstörung zu leisten wäre, gibt es noch viele.
Die Filmemacherin Susanne Fasbender wird dabei sein.
Film von Susanne Fasbender in Kooperation mit dem Hambacher Forst Filmkollektiv / 113 min / 2018: Von der erbarmungslosen Rigidität, der vorgetäuschten Alternativlosigkeit, der blinden bulldozerartigen Mentalität der Destruktionsprozesse erzählt der Film mit den Mitteln der klarsichtigen Analyse von den strukturellen Verwerfungen des sogenannten Klimaschutzes, mit den Mitteln der sensiblen Beobachtung von betroffenen Persönlichkeiten – von Widerstand Leistenden in der Bürgerinitiative wie unter den Waldbesetzer*innen. mehr...
Zeitraum
17.10.2018, 19:00 Uhr - 17.10.2018Adresse
mpz e.V.Sternstraße 4, gegenüber der U-Bahn Feldstraße
20357
Hamburg
Eingetragen von
mpz - Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V.Aktionsform
Dokumentarfilm und DiskussionThemenkategorien
Anti-Atom / Klima / EnergieNatur-, Tier-, Umweltschutz
Politik / Demokratie / Recht