
Das Bedingungslose Grundeinkommen lässt niemanden kalt. Für manche die Erlösung schlechthin, für andere Hirngespinst oder gar Gefahr. In allen politischen und wissenschaftlichen Lagern wird diese Idee intensiv diskutiert. Wir schließen uns dem an und nehmen hierfür den Kinostart des Dokumentarfilms "Free Lunch Society", in dem sich Filmemacher Christian Tod mit den Möglichkeiten und Hintergründen des Bedingungslosen Grundeinkommens auseinandersetzt, zum Anlass.
Mit der Autorin Elisabeth Voß (u.a. Wegweiser Solidarische Ökonomie. Anders Wirtschaften ist möglich!) und dem Wissenschaftsjournalisten Matthias Becker, der unlängst das Buch "Automatisierung und Ausbeutung. Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?" veröffentlicht hat, haben wir zwei Gäste zur Diskussion eingeladen, die einen eigenen Blick auf das Thema werfen.
Mit der Autorin Elisabeth Voß (u.a. Wegweiser Solidarische Ökonomie. Anders Wirtschaften ist möglich!) und dem Wissenschaftsjournalisten Matthias Becker, der unlängst das Buch "Automatisierung und Ausbeutung. Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?" veröffentlicht hat, haben wir zwei Gäste zur Diskussion eingeladen, die einen eigenen Blick auf das Thema werfen.
Zeitraum
03.02.2018, 18:00 Uhr - 03.02.2018Adresse
Lichtblick-KinoKastanienallee 77
10435
Berlin
Eingetragen von
Stattkino Berlin e.V.Aktionsform
Film + DiskussionThemenkategorien
Soziales / ArbeitÖkonomie / Finanzen
Politik / Demokratie / Recht