
Filmvorführung und Diskussion mit Regisseur Mikko Linnemann: „Triumph des guten Willens“ (2016)
Am 05.04.2018 um 19 Uhr zeigt der AK Unbehagen in der Struktur im Hörsaal 5 an der Leuphana Universität den Film „Triumph des guten Willens“ (2016) von Gegenfeuer Produktionen. Der Film, der als Teil der Reihe „Wie erinnern?“ entstand, setzt sich filmisch mit den Texten des Publizisten Eike Geisel (1945-1997) auseinander.
Geisel, der in den 1980er und 1990er Jahren mit seinen Texten scharfe Kritik an der deutschen Erinnerungskultur übte, entlarvte die ab den 80er Jahren bundesweit einsetzende „betonierte Aufarbeitung“ als Entwicklung zu einer eigentlich unmöglichen Normalität, die er als „Wiedergutwerdung der Deutschen“ bezeichnete. Gemeinsam mit Wolfgang Pohrt hatte er ab 1975 eine Assistenzstelle an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg inne „auf Betreiben der Exil-Frankfurter Hermann Schweppenhäuser und Günther Mensching“ (Pohrt).
Der Film zeigt im Rahmen zahlreicher Interviews mit Weggefährten Geisels ein Bild der erinnerungspolitischen Debatten der letzten Jahrzehnte.
Der Regisseur Mikko Linnemann wird zu Gast sein und für eine anschließende Diskussion zur Verfügung stehen.
Hinweis auf kommende Veranstaltungen:
Diese Versöhnung heißt Vergessen! – Wider die „Lüneburger Linie“
Diese Versöhnung heißt Vergessen! – Wider die „Lüneburger Linie“
Demonstration am 26.04.2018, 18 Uhr, Marktplatz Lüneburg
Zeitraum
05.04.2018, 19:00 Uhr - 05.04.2018Adresse
Leuphana Universität LüneburgUniversitätsallee 1
21335
Lüneburg